tl-Control 

tl-Control ist eine innovative Softwarelösung für die schnelle Erzeugung von 3D Messpunkten direkt im CAD (ThinkDesign, hyperCAD, hyperMILL).

 

... Durch einfaches Klicken auf die zu messende Fläche generiert tl-Control einen Messpunkt mit allen relevanten Informationen für die spätere Verwendung in einer Mess- oder Werkzeugmaschine. Der Anwender hat die Möglichkeit, für den Messprozess relevante Parameter vorzudefinieren, wie beispielsweise Antastweg, Antastgeschwindigkeit, Tasterkompensation oder Sicherheitshöhe. Die Darstellung des später verwendeten Tasters gewährleistet eine kollisionsfreie Verwendung im späteren Messprozess...

 

Taster- & Untermaßkompensation

Die benutzerdefinierte Taster- und  Untermaßkompensation bietet die Möglichkeit, auch Elektroden, welche im CAD ohne Untermaß konstruiert wurden, protokollgerecht zu vermessen.

Optimales Messpunktformat

Der Anwender kann wählen zwischen einem Sollpunkt-Vektor-Format, welches für die meisten Messmaschinen nötig ist und einem Start-Zielpunkt Format, welches zum Messen auf Werkzeugmaschinen geeignet ist.

 
   

Direkte Maschinenansteuerung

Mit passenden Postprozessoren lassen sich alle gängigen Messmaschinen und Werkzeugmaschinen ansteuern. Der Soll-Ist-Vergleich kann anschließend in der Messmaschine oder über einen Import der gemessen Punkte im CAD stattfinden.

 
   

Soll-Ist-Vergleich mit Messprotokoll

Bei dem Vergleich der Soll-Ist-Koordinaten werden dem Anwender nach Auswahl der Prüftoleranz alle Abweichungen vom Sollwert in einer übersichtlichen Tabelle mit Werten angezeigt. Ein Messprotokoll mit farbigen Abweichungsangaben dokumentiert die stattgefundene Qualitätsprüfung.

   

Datenschnittstellen

Zahlreiche Schnittstellen wie z.B. Iges, VDA, Step sowie CatiaV5, CatiaV4, ProE, Parasolid, Solidworks, Inventor und NX ermöglichen dem Anwender auch die Messung an Fremddaten.

 

 

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.